Direkt zum Hauptbereich

Fahrplan für's virtuelle MuMo


Am Montag, 30. März startet das virtuelle MuMo seine Reise.
Ab dann gibt es hier ...

... jeden Montag: Kleine Kästnereien
              - Einladung zum Mitkästnern für Kinder & Familien

... jeden Mittwoch: Hineingeschaut - das MuMo im Netz
              - wir stellen ganz besondere Schubladen aus unserem MuMo für Erwachsene vor

... jeden Freitag: MuMos Reise-Feuilleton
              - wo wir schon waren & wo wir noch hinwollen

Alle Beiträge sind natürlich jederzeit abrufbar.
Um schneller zu finden, was euch interessiert, könnt ihr die Stichworte unter "Labels" nutzen. Ihr findet sie rechts oben im Menü.

Alle Infos zum Nachlesen rund um das virtuelle MuMo haben wir auch nochmal auf einer extra Seite übersichtlich zusammen gestellt. Einfach auf "Virtuelles MuMo" ganz oben im blauen Übersichtsbalken gehen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bernstadt: zum Abschied ein Akrostichon

B usse und riesige Lastwagen mit dröhnenden Motoren befahren die Kreuzung am Markt – wir konnten einige atemberaubende Lenkmanöver beobachten. Das MuMo ist ein Kleinwagen neben einigen dieser Laster! E wie Erdachsenbrunnen. Steht auf dem Marktplatz. Und dass, obwohl gar keine Erdachse durch Bernstadt verläuft. R ings um das geräumige, alte Kirchgebäude gibt es einen Park, der früher ein Friedhof war. In die Begrenzungsmauern eingelassen sind heute nur noch einzelne Grabsteine zu sehen. N eben den Gräbern und der Kirche befindet sich im Park auch der Eingang zum Bernstädter Heimatmuseum. Hier werden tausende Objekte von einem ausschließlich ehrenamtlich arbeitenden Team ausgestellt und instandgehalten. S tädtepartnerschaften hat Bernstadt mit zwei Orten, die ebenfalls Bernstadt heißen: die Gemeinde Bernstadt in Baden-Württemberg und die Stadt Bierutów (auf Deutsch Bernstadt an der Weide) östlich von Breslau. T oll fanden wir bei unseren Besuchen in Bernstadt besonders, wie w...

MuMos Reise-Fuilleton - Folge 6: Mühlberg an der Elbe

Pünktlich zum sonnigen Feierabend nehmen wir euch mit nach Mühlberg an der Elbe und erzählen - von großer Geschichte, klugen Schwestern und was so alles in Zeitungsartikeln steckt. Viel Freude :-) Hier könnt ihr die Geschichte von Barthel Strauchmann anhören. Hier gibt es die Postkarte als PDF-Download. # MuMo # schreibenstatttreffen # ErichKaestner # Mühlberg