Direkt zum Hauptbereich

Kleine Kästnereien - Folge 5: Im Gespräch mit Emil



Kennt ihr Emil? Emil Tischbein? Der den fiesen Bankräuber gefangen hat? Genau der ist heute bei uns zu Besuch gewesen - und was er so alles erlebt hat, erzählt Emil uns in diesem exklusiven Interview. Seid ihr auch so gespannt? Dann nichts wie reingehört!
Und - Parole Emil!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gedicht-Reparateure gesucht - Teil 1

 Hoppla, hier ist was verloren gegangen… Da müsst ihr wohl ran! Helft uns bitte, das Gedicht zu reparieren! Wenn ihr’s geschafft habt, dann sendet uns eure Lösung zu – ein bisschen was verlosen wir, wenn’s passt. Viel Spaß beim Rätseln! #ErichKaestner #MuMo #raetselnmitkaestner #weihnachtsraetsel #weihnachtsgedichte

Bernstadt: zum Abschied ein Akrostichon

B usse und riesige Lastwagen mit dröhnenden Motoren befahren die Kreuzung am Markt – wir konnten einige atemberaubende Lenkmanöver beobachten. Das MuMo ist ein Kleinwagen neben einigen dieser Laster! E wie Erdachsenbrunnen. Steht auf dem Marktplatz. Und dass, obwohl gar keine Erdachse durch Bernstadt verläuft. R ings um das geräumige, alte Kirchgebäude gibt es einen Park, der früher ein Friedhof war. In die Begrenzungsmauern eingelassen sind heute nur noch einzelne Grabsteine zu sehen. N eben den Gräbern und der Kirche befindet sich im Park auch der Eingang zum Bernstädter Heimatmuseum. Hier werden tausende Objekte von einem ausschließlich ehrenamtlich arbeitenden Team ausgestellt und instandgehalten. S tädtepartnerschaften hat Bernstadt mit zwei Orten, die ebenfalls Bernstadt heißen: die Gemeinde Bernstadt in Baden-Württemberg und die Stadt Bierutów (auf Deutsch Bernstadt an der Weide) östlich von Breslau. T oll fanden wir bei unseren Besuchen in Bernstadt besonders, wie w...